SPORTLICHES

Aus unseren Reihen ist noch keiner beim „Grand Slam“ angetreten oder hat je gegen Zverev, Kerber oder Görges aufgeschlagen. Und dennoch wissen wir, wie man Schläger schmeißt und ganz alleine auf der Bank flucht. Schöner sind natürlich die glücklichen Momente des gemeinsam Erreichten und vor allem, die Lust an Bewegung in freier Natur. Sport macht glücklich!

In der zweithöchsten Spielklasse unseres Verbandes, der Verbandsoberliga, wirken z.B. unsere 70- und 80-jährigen mit. Sie sind seit 30-40 Jahren bei TeBe Mitglied und der Beweis was geht, wenn man sich fit hält. D

Getoppt werden unsere "erfolgreichen Alten" lediglich von unseren Damen 40 Mannschaft. Sie spielen seit Jahren in der höchsten Spielklasse, der Meisterklasse, und behaupten dort regelmäßig einen der vorderen Tabellenplätze.

Auf einem sehr guten Weg ist zudem unser Jugendbereich. Mit "Miniclub" und "Gummibärchen-Turnier" geht es jetzt schon vor der Einschulung los.

Zum Saisonabschluss erfolgt schließlich fast schon traditionell das im Berliner Turnier-Kalender sehr beliebte LK-Turnier des Tennis-Verein TeBe e.V. nunmehr bereits schon zum 6. Mal. Eine rechtzeitige Anmeldung verspricht auch in diesem Jahr einen sicheren Startplatz im rd. 75 Spieler & Spielerinnen umfassenden Starterfeld.

Unser Ziel: Durch Trainingskonzepte für jeden Tennisinteressierten, vom Anfänger bis zum Verbandsspieler Möglichkeiten der persönlich angepassten Leistungssteigerung zu bieten.

Gerade bei Kindern und Jugendlichen führt eine kontinuierliche Teamarbeit im Leistungsverbund zu einer besseren Identitäts- und Bewusstseinsentwicklung. Die Arbeit der Trainer und verantwortlichen Helfer soll über das Sportliche hinaus auf unseren Nachwuchs inspirierend wirken.

Die körperlich/geistigen Herausforderungen im Spiel der Kids lassen sie oft die Anstrengungen im sportlichen Kampf vergessen und ihren Respekt am Anderen wachsen. Selbstvertrauen in der Gemeinschaft spielerisch zu steigern und Siege wie Niederlagen gemeinsam zu tragen, schafft soziale Persönlichkeiten.

Merken

Merken

Merken